Hafen Norden-Norddeich |
|||||||
Wichtigstes Standbein der Niederlassung Norden der Niedersachsen
Ports GmbH & Co. KG ist der Hafen im Norder Stadtteil Norddeich. Der
Hafen dient vorwiegend dem Fährverkehr zu den ostfriesischen Inseln
Juist und Norderney. Außerdem sind hier einige Krabbenkutter
stationiert. Eine Bootswerft für Sport- und Segelboote ist
Ansprechpartner für die zahlreichen Freizeitkapitäne von Nah und
Fern. Die Reederei Frisia hat ihre Hauptverwaltung am Kopf der Mole. Pro Jahr werden rund 1 Mio. t Güter umgeschlagen, mehr als 7,5 Mio. Fahrgäste nutzen die Fährverbindungen der Frisia. Somit kommen insgesamt rund 80.000 Schiffsbewegungen zusammen. In den nächsten Monaten wird der Hafen deutlich sein Gesicht verändern. Die Fähranleger wandern von der Mole in den Osthafen, wo ein modernes Terminal entstehen soll. Norddeich hat als einziger der ostfriesischen Häfen einen Bahnhof mit Direktanschluss zum Fernverkehr der Deutschen Bahn. |
|||||||
![]() Norderney-Anleger, 18.01.2007 |
![]() Wasserschutzpolizei im Osthafen |
![]() Norddeich Mole, Herbst 2004 |
![]() Frisia VI bei der Ausfahrt |
||||
![]() Seelöwe im Osthafen, |
![]() Kutter im Osthafen, 2006 |
![]() Osthafen, 2007 |
![]() Norddeich Mole, 08.07.2005 |
||||
![]() Fährverkehr von Norddeich nach Norderney, 26.08.2007 |
![]() |
![]() NOR 213 bei der Einfahrt, 2007 |
![]() frischer Granat, 02.09.2007 |
||||
![]() Osthafen, 18.01.2008 |
![]() Rammarbeiten im Osthafen, 03.09.07 |
![]() Sturmflut, 01.03.2008 |
![]() Sturmflut, 01.03.2008 |
||||
Werften | Häfen | Galerie | Links | Impressum |